Über strukturelle Probleme und erzwungene Strukturwandel
In letzter Zeit verzeichnen wir eine ungewöhnliche Häufung schrecklicher Missstände, die in ganz verschiedenen Bereichen unserer freiheitlich-demokratischen Gesellschaften aufgedeckt werden und zu Recht die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit erregen. Der eigentliche Skandal besteht oft darin, dass sie so lange erfolgreich vertuscht werden konnten, obwohl sich darunter wirklich krasse Fälle befinden. Doch nun laufen ja immer gleich die hochauflösenden Kameras zufällig anwesender Smartphones mit und übertragen jedes skandalträchtige Geschehen live und ungefiltert in die sozialen Medien. Viele der Aufnahmen erreichen so binnen kürzester Zeit ein Millionenpublikum rund um den Globus. Zuletzt kamen Orte mit besonders heftigen Infektionsgeschehen ans Licht, an denen Menschen unter unwürdigen Verhältnissen ein völlig schutzloses Dasein fristen, etwa in der Landwirtschaft zur Erntezeit oder in der fleischverarbeitenden Industrie. Auch die quälend lange Erstickung des Afroamerikaners George Floyd durch einen rassistischen Polizisten bei einer Kontrolle am 25. Mai 2020 löste Entsetzen auf der ganzen Welt aus. Seither kreisen schlimmste Befürchtungen um die Fragen, welche menschlichen Abgründe uns sonst noch verheimlicht werden und wie hoch die Dunkelziffer der gravierenden Missstände wohl sein mag…
Von Allgemein
in4 Jahren vor, 13 Minuten Lesezeit